Das rautenförmige Streckmetallgitter wird aus einer hochwertigen kohlenstoffarmen Stahlplatte durch Stanzen und Strecken zu einem Streckmetallgitter hergestellt. Verfügbare Farben:
Willkommen bei der Shuangheng Group
Die Entwickler arbeiten schnell daran, Singapurs Bedarf an sauberer Energie zu decken, indem sie Solar- und Speicheranlagen im Ausland errichten, wobei der Schwerpunkt auf Anlagen im benachbarten Indonesien liegt.
Die Entwickler von erneuerbaren Energien Quantum Power Asia und Ib Vogt haben kürzlich Pläne zur Investition angekündigt.5 Milliarden US-Dollar in ein 3,5 GW/12 GWh Solar-Plus-SpeicherProjekt inIndonesien, der Gouverneur des LandesRiau-Inselnhat sich für mehr Solarstromerzeugung und Energiespeicherkapazität im Versorgungsmaßstab verpflichtet.
Das singapurische Unternehmen für saubere Energie Sunseap gab am Dienstag bekannt, dass es mit dem Gouverneur von Riau, Ansar Ahmad, einen Vertrag zur Entwicklung einer nicht näher spezifizierten Menge an „großflächiger Solar- und Speicheranlage“ auf den Riau-Inseln unterzeichnet habe. Das Unternehmen erwägt bereits, 1,38 GWp Solarenergie und 3 GWh Speicher auf der Insel Combol sowie 1,62 GWh Solarenergie plus 3,5 GWh Speicher auf Citlim zu errichten.
Der größte Anteilseigner von Sunseap ist ein europäischer EnergieversorgerEnergien von Portugal, dessen größter Investor das staatliche EnergieunternehmenDrei Schluchten in China.
Das kürzlich vom singapurischen Entwickler Quantum und seinem deutschen Kollegen angekündigte Projekt zielt darauf ab, die gesamten 4 TWh Solarstrom, die voraussichtlich erzeugt werden, in den Stadtstaat zu exportieren und so 8 Prozent seines Strombedarfs zu decken.
Sunseap hingegen gibt an, dass seine Anlagen sowohl Indonesien als auch Singapur mit sauberem Strom versorgen werden, nennt jedoch keine Mengenangaben.
Sunseap hat bereits einen Vertrag mit der staatlichen Batam Indonesia Free Zone Authority unterzeichnet, um 2 Milliarden Dollar in ein schwimmendes Solar- und Speicherprojekt auf derDuriangkang-Stauseeauf der Riau-Insel Batam.
Im Januar letzten Jahres hat der staatliche Entwickler der EmirateMasdarunterzeichnete eine Vereinbarung mit Singapurs PeerTuas Power, französisches EnergieunternehmenEDFund der indonesische staatliche Energieversorger PT Indonesia Power prüfen die Entwicklung einer Solarstromerzeugungskapazität von 1,2 GW mit Potenzial zur Energiespeicherung auf indonesischem Gebiet, auch für den Export nach Singapur.