Das rautenförmige Streckmetallgitter wird aus einer hochwertigen kohlenstoffarmen Stahlplatte durch Stanzen und Strecken zu einem Streckmetallgitter hergestellt. Verfügbare Farben:
Chicagos Bürgermeisterin Lori E. Lightfoot und das Department of Assets, Information and Services (AIS) besuchten die Chicago Urban League, um eine Vereinbarung mit Constellation in Zusammenarbeit mit Swift Current Energy bekannt zu geben. Diese soll dazu beitragen, die Verpflichtung der Bürgermeisterin zu erfüllen, bis 2025 erneuerbare Energien für alle städtischen Einrichtungen und Betriebe zu beziehen. Damit ist Chicago eine der größten Städte des Landes, die dies erreicht hat. Die Vereinbarung beinhaltet auch wichtige Verpflichtungen zur Personalentwicklung und zur Gleichstellung.
„Ich bin unglaublich stolz darauf, dieses Engagement voranzutreiben, alle städtischen Betriebe bis 2025 zu 100 % auf erneuerbare Energien umzustellen“, sagte Bürgermeisterin Lightfoot. „Die Unterzeichnung dieser Vereinbarung zeigt, dass die Stadt Chicago mit gutem Beispiel vorangeht und wirksame Klimaschutzmaßnahmen vorantreibt, die Arbeitskräfte der Zukunft im Bereich der sauberen Energie aufbaut und sinnvolle Vorteile gerecht verteilt, um die lokale Wirtschaft für saubere Energie für alle zu fördern.“
Zu den wichtigsten Vertragsbedingungen gehören:
Das Projekt wird auch für andere große Organisationen in Illinois eine Quelle erneuerbarer Energie sein.
„Wir bieten eine saubere Energielösung, die Chicago dabei hilft, seinen CO2-Fußabdruck deutlich zu reduzieren und einen spürbaren, positiven Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel zu leisten“, so Jim McHugh, Chief Commercial Officer von Constellation. „Da wir gemeinsam mit unseren Kunden Nachhaltigkeitsinitiativen umsetzen, ist es besonders wichtig, unterversorgte und unterfinanzierte Gemeinden beim Übergang in eine CO2-freie Zukunft zu unterstützen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Swift Current Energy, um dieses Projekt für Chicago zu realisieren.“
Diese Vereinbarung, der Höhepunkt eines wettbewerblichen Beschaffungsverfahrens, das mit einer Ausschreibung des AIS im September 2020 begann, ist ein wichtiger Schritt zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks Chicagos und zur Beschleunigung der im Chicago Climate Action Plan (CAP) 2022 skizzierten Energiewende. Der CAP 2022 sieht eine vorläufige Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 62 % bis 2040 durch Direktinvestitionen und Maßnahmen der Stadt Chicago vor. Die Teilnahme der Stadt an der American Cities Climate Challenge von Bloomberg Philanthropies unterstützte die Stadt durch technische Berater bei der Gestaltung dieses Prozesses.
„Als Eigentümer oder Betreiber von über 425 Einrichtungen in der ganzen Stadt, darunter das Rathaus und einer der verkehrsreichsten Flughäfen der Welt, ist es für uns als Stadtoberhäupter unerlässlich, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um unsere Anlagen zu dekarbonisieren und die verheerenden Auswirkungen des Klimawandels abzumildern“, sagte Sandra Blakemore, kommissarische Kommissarin von AIS. „AIS freut sich über die Zusammenarbeit mit Constellation und Swift Current Energy, um einen monumentalen Meilenstein für die Stadt Chicago zu erreichen. Gleichzeitig konzentrieren wir uns auf unseren vielschichtigen Ansatz für eine saubere Energiewende, einschließlich der Elektrifizierung unserer Flotte und der Sanierung unseres Gebäudeportfolios.“
Das innovative Beschaffungsverfahren der Stadt bewertete die Befragten anhand von Schlüsselfaktoren wie dem gesellschaftlichen Nutzen des Vorschlags und der Fähigkeit jedes Befragten, den Bau neuer erneuerbarer Energien in Illinois zu fördern. Infolgedessen hat sich Constellation in Zusammenarbeit mit Swift Current Energy im Rahmen der Vereinbarung finanziell verpflichtet, Berufsausbildungen, Lehrstellen, Bildungs- und/oder andere Programme in Chicago zu finanzieren, die sich auf die Entwicklung einer vielfältigen, auf saubere Energie und Nachhaltigkeit ausgerichteten Belegschaft konzentrieren. Dieser Ansatz ermöglicht innovative lokale und gerechte Vereinbarungen mit gemeinsamen Vorteilen, die kommunale Klimainfrastrukturprojekte und Weiterbildungsmaßnahmen für die Belegschaft finanzieren.
Darüber hinaus werden alle Parteien aktiv darauf hinwirken, dass das Double Black Diamond Solar-Projekt die Anforderungen des Clean Economy Jobs Act (CEJA) des Bundesstaates an eine vielfältige Belegschaft und Arbeitskräfte im Bereich der erneuerbaren Energien im Versorgungsmaßstab erfüllt. Dazu gehören ein Projektarbeitsvertrag, die Zahlung ortsüblicher Löhne und die Gewährleistung, dass mindestens 10 % der Projektbelegschaft Anspruch auf Beteiligungsrechte haben.
„Die Chicago Urban League lobt die Stadt für das Erreichen ihres ehrgeizigen Ziels und stellt gleichzeitig sicher, dass die Entwicklung der Arbeitskräfte durch eine neue Vereinbarung über kommunale Leistungen priorisiert wird“, sagte Karen Freeman Wilson, Präsidentin und CEO der Chicago Urban League. „Die Liga setzt sich unter anderem für wirtschaftliche Gerechtigkeit ein, indem sie Menschen aus unterversorgten Gemeinden auf gefragte Jobs vorbereitet, die ihnen die Teilhabe an der zukünftigen Wirtschaft ermöglichen. In den letzten Jahren haben über 200 Personen unser Schulungsprogramm zur Installation von Solarmodulen absolviert, und einige unserer Absolventen waren unglaublich stolz, Teil des Teams zu sein, das Anfang des Jahres eines der größten Solarprojekte in Chicago abgeschlossen hat – die Installation eines Solardachs und eines Carports an unserem Hauptsitz. Teil der Belegschaft im Bereich erneuerbare Energien zu sein, wird Leben verändern.“
Die Stadt Chicago plant, sich für das über CEJA verfügbare „Self-Direct“-Kreditprogramm des Renewable Portfolio Standard (RPS) der Illinois Power Agency zu bewerben. Das Self-Direct-Programm bietet berechtigten Großverbrauchern wie der Stadt eine Gutschrift auf ihre Stromrechnung für REC-Käufe aus qualifizierten Wind- und Solarenergiequellen. Das Programm fördert REC-Käufe im großen Stil, um Illinois dabei zu helfen, seine landesweiten RPS-Ziele zu erreichen. Die Stadt hat sich verpflichtet, die Gelder aus den Rechnungsgutschriften des Self-Direct-Programms zu reinvestieren, um die Dekarbonisierung ihrer eigenen städtischen Gebäude und ihres Fuhrparks fortzusetzen. Die Stadt hat bereits mit der Umstellung ihres Fuhrparks auf reine Elektrofahrzeuge begonnen und hat sich verpflichtet, die vollständige Umstellung bis 2035 abzuschließen. Darüber hinaus hat die Stadt im Chicago Recovery Plan Gelder bereitgestellt, um energetische Sanierungen und die Erzeugung erneuerbarer Energien zu beschleunigen, angefangen mit Bibliotheken in historisch unterversorgten Gemeinden im Süden und Westen.